Hier stellen wir Projekte vor, die die Welt verändern.
Um die Welt positiv zu verändern braucht es viele Ideen und regionale Bewegungen. An vielen Orten gibt es Menschen die sichtbare Erfolge vorweisen können. Wir müssen unseren Focus auf solche vielversprechenden Initiativen richten, sie nutzen, sie verbreiten oder sie einfordern. Es gilt all diese Ideen zu fördern und dafür zu sorgen, dass sich viele Menschen darüber bewusst werden, wie man die wichtigsten Probleme relativ schnell lösen kann. Dafür wollen wir hier einen Beitrag leisten. Bitte schaut Euch die hier verlinkten Videos ruhig in der vorgeschlagenen Reihenfolge an.
Schweden testet die 30-Stunden-Woche in Göteborg
Die Postwachstumsökonomie
Als „Postwachstumsökonomie“ wird eine Wirtschaft bezeichnet, die ohne Wachstum des Bruttoinlandsprodukts über stabile, wenngleich mit einem vergleichsweise reduzierten Konsumniveau einhergehende Versorgungsstrukturen verfügt. Es ist die ehrlichste und konsequentiste Theorie über eine Postkapitalistische Ökonomie. Das schöne daran ist: Sie ist machbar.
„Das was uns vom Glücklich sein abhält ist der Mangel an Zeit… Wir leben längst in einer Welt, in der uns die Zeit fehlt, all das zu nutzen, was wir uns längst leisten können.“ Prof. Dr. Niko Paech beim 2. Zukunftstag der Evangelischen Jugend Edewecht im November 2012. Der Inhalt dieses Vortrags sollte weltweites Grundwissen sein.
Was wäre denn, wenn unsere Kinder diese Theorie schon in der Schule lernen würden?… mal ganz Naiv gefragt.
Weniger ist mehr! Arbeitszeitverkürzung – ein Modell für die Zukunft
Die Gemeinwohl-Ökonomie ist auch so eine Idee.
Die Gemeinwohl-Ökonomie möchte in einem demokratischen, partizipativen und ergebnisoffenen Prozess ein Wirtschaftssystem etablieren, in dem das Gemeinwohl an oberster Stelle steht.
Die Gemeinwohl-Ökonomie ist sogar schon eine Bewegung.
Um die Idee Realität werden zu lassen, ist innerhalb weniger Jahre eine internationale Bewegung entstanden. Mittlerweile engagieren sich tausende Menschen für die Gemeinwohl-Ökonomie.
Web Crowdfunding-Kampagne Der Dokumentarfilm GWÖunfilm.com/
Was wäre, wenn ein Typ vom Schlage Christian Felbers unser Wirtschaftsminister wäre?…. mal ganz naiv gefragt
diem25
die zeitgeist Bewegung
Die Zeitgeist Bewegung ist eine 2008 gegründete Organisation zur Befürwortung von Nachhaltigkeit. Sie betreibt gemeinschaftlichen und bewusstseinsfördernden Aktionismus über ein Netzwerk globaler und regionaler Chapter, Projektteams, jährlichen Veranstaltungen sowie Medien- und Wohltätigkeitsarbeit.
Warum wir Regionalgeld brauchen
Über unseren Wahnsinn – Alexander Gerst
Zurück zur Natur
Die Ackergifte müssen verschwinden!
Die Kampagne »Ackergifte? Nein danke!« will erreichen, dass der Einsatz sämtlicher synthetischen Ackergifte verboten wird.
es geht auch anders:
„In absoluter Harmonie mit der Natur versteht es Sepp Holzer, immer aufs Neue möglich zu machen, was vorher als unmöglich galt.“
Gernot Langes-Swarovski
„Sepp Holzer hat mit seinem ganz konkreten Einsatz gezeigt, dass es auch anders geht. Seine Permakultur ist nachhaltig, erfolgreich und dem Landschaftsschutz verpflichtet.“
Reinhold Messner
„Meine Universität ist die Natur“
Sepp Holzer
Was wäre, wenn ein Typ vom Schlage Sepp Holzers unser Landwirtschaftsminister wäre?….. mal ganz naiv gefragt
… oder einer wie Andreas Pfeifer von TheParentTreeFarm in Paraguay?… ein gutes Beispiel für „Terra Preta“ und eine Einzigartige ökologische Aufforstung zerstörten Regenwaldes:
Erwin Thoma ist ein Pionier in Sachen Holz
Er baut in 33 Ländern Häuser, die zu 100 % aus Holz gefertigt werden. Seine Konstruktionen sind erdbebensicher. Sie erfüllen deutlich höhere Brandschutzklassen als Häuser aus Stahl und Beton und hinterlassen, weder bei der Produktion, noch bei theoretischem Abriss, das, was man Müll nennt.
Enkelkompatible Wirtschaft und Nachhaltigkeit sind die Zukunft, will der Mensch als Spezies überleben. Ressourcenkriege wie in Middle East wären unnötig, würde man beginnen, komplett auf regenerative Energie umzustellen, würde man vor allem beginnen, Energie zu sparen.
Hier gehts zum Gespräch in voller Länge.
essbare-stadt-minden
Wasser ist Leben
Einerseits ist Wasser zum Beispiel das Element, welches alle Weltreligionen miteinander verbindet. Andererseits ist Wasserknappheit der Grund für viele Kriege. Außerdem gibt uns das Wasser noch jede Menge Rätsel und unbeantwortete Fragen auf.
DIE Geheime MACHT DES WASSERS
Die Freie Welt Charta
Die Freie Welt Charta ist eine Grundsatzerklärung, die uns die Möglichkeit gibt, das Leben auf der Erde für all ihre Bewohner so optimal wie möglich zu gestalten, Armut und Gier aus der Welt zu schaffen und unsere Entwicklung anzukurbeln.
Bitte lest Euch die Freie Welt Charta durch und unterschreibt sie.
Cradle to Cradle – Nie mehr Müll – Leben ohne Abfall
Cradle to Cradle, was übersetzt heißt „von der Wiege zur Wiege“, ist ein fantastisches Konzept, das im wahrsten Sinne des Wortes bahnbrechend ist. Der Chemiker Michael Braungart will Produktionsprozesse und Produkte entwickeln, die nicht nur völlig unschädlich für Mensch und Natur sind, sondern auch nützlich. Er hat dieses Konzept zusammen mit dem amerikanischen Architekten William McDonough begründet.
Der Urzeitcode – Verbotene Entdeckung von 1988
Hyperloop: Von Köln nach Berlin in 30 Minuten!
die Möglichkeit einer schnellen Veränderung durch die Hilfe von Internet-Aktivisten
Der Film erzählt die Geschichte des Internet-Aktivisten und Entwicklers Aaron Swartz, einem Wunderkind der Programmierkunst. Von seiner Mitarbeit bei der Entwicklung des Web-Feed-Formates RSS bis zu seiner Beteiligung bei der Gründung von Reddit hat Aaron Swartz seine Fingerabdrücke überall im Internet hinterlassen. Sein Eintreten für soziale Gerechtigkeit und freien Zugang zu Informationen im Netz verstrickte ihn in einen juristischen Albtraum, der mit seinem Suizid endete.
demandprogress.org
Das ist der Link zur Bewegung die von Aron Schwartz mitbegründet wurde. Wir haben aber auch in Deutschland eine Vielzahl von Aktivisten und guten Ideen. Einige davon könnt Ihr im Kapitel verwandte Links nachschlagen.
Haus Bartleby – Präambel des Kapitalismustribunals in Wien 01-12.05.2016
Blacklight Power
…hier geht es zu weiteren interessanten Dokumentationen & Interviews.